Neurofeedback-Training reorganisiert die Funktionsweise der Gehirnwellen
und wirkt somit stressbedingten Symptomen entgegen.
Im Unterschied zu einem medizinischen EEG, das dafür gebaut ist, pathologische
Veränderungen aufzudecken und deshalb eine große Zahl von Elektroden benötigt,
sind für die Erfassung von Bewusstseinszuständen nur wenige Elektroden
erforderlich.
Lösungsorientierte Muster begünstigen den Abbau von Stress und ermöglichen eine
konstruktive Neuorientierung im Umgang mit stressbedingten Symtomen
wie unter anderem:
- Schlafstörung
- Konzentrationsmangel
- Nervosität
- Verspannung
- Stimmungsschwankung
- Schmerz
- Gereiztheit
- Angst, Panik
- Trauer
- Leistungsschwäche
- Sucht